Bei frühlingshaften Temperaturen freute sich der Veranstalterverein HSV Melk über die Teilnahme von über 450 Läufern und hunderten Zusehern. Die 41. Auflage des Melker Osterlaufs hat Top-Läufer wie Hobby-Sportlerinnen und -sportler in die Melker Altstadt gelockt.
Um 13 Uhr erfolgte der Startschuss des Schuberth-Kinderlaufes über 760 m. Von den gesamt 64 Kindern lief Simon Daxböck als Erster über die Zielline gefolgt von Jakob Röster und dem schnellsten Mädchens Milena Fischer.

Beim Schülerbewerb über 1,2 km gab es 61 Teilnehmer. Simon Fußthaler (USKO Melk) siegte mit der Endzeit von 3:58 vor Seamus Rees (UAB Athletics) und dem schnellsten Mädchen Lea Jähnichen (USKO Melk).

Beim Sparkassen-Hauptlauf mussten die Teilnehmer 5 Runden mit insgesamt 7,2 km bewältigen. Das Rennen war mit Top-Läufern stark besetzt. Bereits nach der Ersten Runde splittete sich die Führungsgruppe in kleinere Gruppen auf. In der vorletzten Runde konnte sich der Top-Triathlet Julian Piller (RATS Amstetten) vom 3-fachen Melk-Sieger Kevin Wallner etwas absetzen und holte sich mit der Endzeit von 22:44 den Gesamtsieg. 9 Sekunden dahinter finishte Kevin Wallner (Union St. Pölten) gefolgt von Philipp Barbi (LC Mank) und Jan Ratay (LCA Umdasch Amstetten). Lucia Resch (LCU Euratsfeld) wurde zum vierten Mal in Serie schnellste Dame.
Der Schuberth-Jugendlauf über 2,9 km wurde gleichzeitig mit dem Hauptlauf gestartet, es mussten jedoch nur 2 Runden bewältigt werden. Überlegener Gesamtsieger wurde Christoph Müller (LE-Laufevent Future Team) vor Maximilian Gruber (USKO Melk) und Nico Lieber (E-Laufevent Future Team).

Sieger und Siegerin des Hauptlaufs:

Eines der Highlights war der Gottwald-Staffellauf über 3 x 1,2 km, bei welchem 51 Dreier-Staffeln am Start standen. Die schnellste Staffel wurde „Die www.mariosturmi.at Staffel“ mit den Läufern Kevin Wallner, Roland Hinterhofer und Mario Sturmlechner mit der Gesamtzeit von 10:44 vor „Gottwald PRO“ in 11:08 (Jürgen Puchinger, Mario Will und Christian Steinhammer). Den dritten Platz sicherte sich die schnellste Mixed-Staffel „USKO Mixed Staatsmeister“ in 11:52. Beste Damenstaffel wurde „USKO dream ladies“, sie benötigten 13:06. Die schnellste Schüler U16-Staffel wurden die „SC Melk Young Lions“, welche auch den 5. Gesamtrang belegte.


Promistaffel
Das Veranstalterteam des HSV Melk bedankt sich bei allen Sponsoren, Helfern und Teilnehmern!
>> zur Ergebnisliste (Download der Urkunde: auf „Name“ klicken)
>> zum NÖN Onlinebericht (inkl. Fotos)
>> das Video wird nachgereicht (Michael Boller)