
Luis Wildpanner ist sechsfacher Weltmeister und dreifacher Europameister sowie zweifacher Weltrekordhalter. Doch obwohl er bis zum heutigen Tage einer der erfolgreichsten Sportler Österreichs ist, kennen nur wenige seine Leistungen. Der Grund liegt in der Sportart, der er sich verschrieben hat: dem Triathlon, genauer gesagt dem Ultra-Triathlon. Wildpanner schwamm, radelte und lief zu seinen Erfolgen in einer der härtesten Sportarten der Welt, jedoch nicht nur über die Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) oder im Rahmen der international bekannten Ironman-Bewerbe. Sein außergewöhnliches Talent und seine Aufmerksamkeit widmete er den Ultra-Triathlons – der extremsten Disziplin innerhalb einer der härtesten Ausdauersportarten.
Zum 60. Geburtstag von HSV Melk-Triathlet Luis Wildpanner erscheint auf www.truppendienst.com eine wöchentliche Online-Serie, welche in diesem Beitrag regelmäßig verlinkt wird.
Jene Artikel, die nicht Teil der Online-Serie sind, können im Buch, das Anfang 2021 erscheint, nachgelesen werden.
Artikel der Online-Serie:
- Die frühen Jahre
- Berufsoffizier und Europameister
- Sportoffizier an der Heeresunteroffiziersakademie
- Der Weg an die Spitze
- Triathlon-Champion mit Weltrekord
- „Ironwar” im Ultra-Triathlon
- Weltmeister im Dreifach-Ironman
- Bittere Niederlage
- Verhinderter Karrierehöhepunkt
- Comeback in Moosburg
- Kein Glück in Litauen
- Training für den Ultra-Triathlon
- Hochleistungssport 24/7
- Tipps und Tricks
- Triumphaler Höhepunkt
- Das Ende der Karriere