• Erzbergrun 2021

    2 Wochen nach dem Großglockner Duathlon startete HSV Melk Athlet Michael Eder ganz spontan beim Erzberg Run im steirischen Eisenerz.
    Hierbei galt es, über breite und steile Schotterstraßen, vorbei an Baggerseen und durch 2 Bergstollen hindurch 12,8 km mit 625 hm zu bewältigen.
    Bei sehr heißen Temperaturen konnte Eder bis km 4 in einer 6 Mann Führungsgruppe mitlaufen. Nach einer Tempoverschärfung musste er leider abreißen lassen.
    Etwas über dem Limit wurde ich von ein paar weiterer Läufer überholt.
    Nach 1:04:48 konnte Eder als Gesamt 13. und (leider nur) 4. der Altersklasse M20 das Ziel am Gipfel des Erzberges erreichen.

    zur Ergebnisliste


  • Mostiman 2021

    Beim diesjährigen Mostiman in Wallsee wurden die Staatsmeisterschaften im Triathlon ausgetragen. HSV Melk Athletin Viktoria Fuchs war über die olympische Distanz (1,5 km Swim, 38 km Bike und 10 km Run) am Start.
    Durch das Hochwasser ein paar Tage vorher, war das Wasser noch dementsprechend unruhig und dreckig. Für die 1,5 km Swim (1 Runde) benötigte Fuchs 30 Minuten, beim Radfahren ging es ihr sehr gut und sie konnte die 38 km mit ca. 320 Höhenmeter in 1:14 absolvieren. Wegen dem schwülen Wetter konnte Fuchs ihr Tempo beim abschließenden Lauf nicht ganz halten. Sie benötigte 53 Minuten für die 10 km und finishte nach insgesamt 2:42:39 als 4. in der AK W30-34 bei der Staatsmeisterschaft.
    Sie war bei diesem sehr schönen Bewerb mit ihrer Leistung zufrieden.

    zur Ergebnisliste


  • Großglockner Duathlon

    Mit der Großglockner Bike Challenge am Samstag und dem Großglockner Berglauf am Sonntag, ging die 20. Auflage des Großglockner Duathlon über die Bühne.
    Um 07:00 Uhr, fiel am Samstag in Heiligenblut der Startschuss für die Bikechallenge. Hierbei waren auf der Hochalpenstraße von Heiligenblut zur Kaiser Franz Josefs Höhe auf 17,2 km 1212 Höhenmeter zu bewältigen. HSV Melk Athlet Michael Eder konnte im vorderen Feld mitfahren und erreichte so nach 1h 3min als Gesamt 27. von 330 Finishern bei Traumwetter das Ziel auf 2369m.
    Beim Berglauf am Sonntag machte es das verregnete und kalte Wetter nicht ganz einfach. Im 3. Startblock eingeteilt, musste Eder viele Starter der vorherigen Startblöcke überholen, was auf den engen Steigen und Passagen teilweise schwierig war.
    Bei 5 Grad kam er nach 1h 37 nach 13,4 km mit 1265 Höhenmetern ins Ziel. (Platz 86 von 921)
    Somit ergab sich in der Duathlon Wertung eine Zeit von 2h 40min, der 15 Gesamtplatz und der 5. Platz in der AK M30.
    Ein perfekt organisierter Bewerb bei traumhafter Kulisse.

    zur Ergebnisliste


  • Bad Blumau – Österreichische staatsmeisterschaft 24h lauf

    Bei schönem Sommerwetter und 28° fand die diesjährige österreichischen Staatsmeisterschaft im 24 Stundenlauf in Bad Blumau statt. HSV Melk Athlet Karl Attam startete mit über 120 anderen Teilnehmern am 3.7.2021 pünktlich um 10 Uhr.
    Nach 12 Stunden und etwa 80 km wurde aus einem Dreikampf ein Zweikampf um den dritten Platz der österreichischen Staatsmeisterschaften Master 3M. Etwa 4 Stunden vor Zielschluss hatte Attam noch die besseren Reserven und konnte sich um etwa 7 km vom späteren Viertplatzierten absetzen. Nach 116 Runden und 137,09 km errang Attam den dritten Platz in der Klasse Master 3M.
    Ein Lob an die Veranstalter, es war eine perfekt organisierte Veranstaltung und eine tolle Stimmung.

    zur Ergebnisliste


  • Zehntelman Vösendorf

    Bei sehr heißem Wetter startete die HSV Melk Athletin Viktoria Fuchs beim Zehntelman in Vösendorf über 380 m Swim – 18 km Bike – 4,2 km Run. Viktoria freute sich über den 10. Gesamtrang bei den Damen. Sie finishte nach 1:04:39 und gewann damit ihr Altersklasse.

    zur Ergebnisliste


  • Challenge St. Pölten

    Nach langer Wettkampfpause nahm Sabine Gastecker bei der diesjährigen  Challenge St. Pölten teil. Bei kaltem Wetter ging es für sie kurz vor 7:00 Uhr in den Viehofner See zum 1,9 km Schwimmen. Hier machte sich der Schwimm Trainingsrückstand noch bemerkbar. Auf der anschließenden 90 km Radstrecke konnte Sabine ihren Schwimmrückstand bei guten Windbedingungen wieder ausgleichen und einiges an Zeit aufholen. Mit einem soliden Halbmarathon in 1:37 konnte sie schlussendlich das Ziel in einer Gesamtzeit von 5 Stunden und 25 Minuten erreichen. Das reichte für den 2. Platz in ihrer Altersklasse.  

    zur Ergebnisliste


  • Wings for Life Worldrun 2021

    Am 9. Mai 2021 fand der Wings for life run statt. Diesmal wurde mit einer App gelaufen. Beim Start um 13 Uhr war es bereits sehr heiß. Für den HSV Melk liefen auch einige Sportler für den guten Zweck mit.
    Michael Eder konnte seinen Rekord vom Vorjahr aufgrund der großen Hitze nicht wiederholen und lief 22 km. Vicky Fuchs startete gemeinsam mit Papa Andreas und schaffte 21,22 km. Elke Gansch sprang kurzfristig für den kranken Gatten ein, und wurde nach 21,7 km vom Catcher car eingeholt. Sabine Gastecker wurde bestens von ihrem Mann Thomas betreut, und gemeinsam liefen sie stolze 26,41 km.  Es war schön,  endlich wieder ein wenig Rennatmosphäre zu spüren.

    zur Ergebnisliste


  • EISBÄRCUP 2021

    Aufgrund der Corona Pandemie wurde der alljährliche Eisbärcup des LCC Wien heuer virtuell ausgetragen. Michael Eder bestritt hierbei 3x den Halbmarathon, welcher jeweils am 2. Wochenende im Jänner, Februar, und März zu laufen war. Eder konnte eine gute Form unter Beweis stellen und sich mit 1:25:38 im Jänner (bei 10cm Neuschnee), 1:20:36 im Februar und 1:19:46 im März von Lauf zu Lauf verbessern. Da die zwei besten Ergebnisse gewertet werden, konnte sich Michael den Sieg in der Altersklasse M20 und den 3. Gesamtrang sichern. replica rolex deepsea watches

    zur Ergebnisliste


  • 38. Melker Osterlauf 5.4.2021 (Absage)

    Liebe Läufer und Läuferinnen!

    Da aus aktueller Sicht auch zu Ostern eine Austragung von Laufveranstaltungen mit Massenstart nicht möglich sein wird, müssen wir den „Melker Osterlauf 2021“ leider absagen. Wir bedauern diesen Schritt und hoffen auf eine baldige Besserung der Coronavirus-Pandemie.

    Das Veranstaltungsteam des „Lauf Tria HSV Melk“ bedankt sich für euer Verständnis und freut sich auf eure Teilnahme im nächsten Jahr!


  • P3tv 4-Städte Crosscup 2021 (Absage St. Pölten + Melk)

    Liebe Läufer und Läuferinnen!

    Die aktuelle bis 7.2.2021 gültige Covid-VO lässt eine Durchführung unserer Crossläufe in der gewohnten Form (Massenstart, Siegerehrung,…) nicht zu.
    Realistischerweise wird sich daran auch über den 7.2.2021 hinaus nichts ändern.
    Dieser Umstand, aber auch unsere Verantwortung, eine Ausbreitung des Virus durch vermeidbare Kontakte zu verhindern, haben uns zu der Entscheidung gebracht, auch die Läufe in St. Pölten (14.2.) und Melk (21.2.) abzusagen.

    Wir freuen uns aber schon auf eure Teilnahme am 4-Städte-Crosscup im Jahr 2022.

    News, Änderungen und Details der jeweiligen Bewerbe werden auf der Homepage https://www.crosscup.at/ und auf facebook veröffentlicht.


  • Luis Wildpanner – Leben für den Sieg (Online-Serie)

    Luis Wildpanner

    Luis Wildpanner ist sechsfacher Weltmeister und dreifacher Europameister sowie zweifacher Weltrekordhalter. Doch obwohl er bis zum heutigen Tage einer der erfolgreichsten Sportler Österreichs ist, kennen nur wenige seine Leistungen. Der Grund liegt in der Sportart, der er sich verschrieben hat: dem Triathlon, genauer gesagt dem Ultra-Triathlon. Wildpanner schwamm, radelte und lief zu seinen Erfolgen in einer der härtesten Sportarten der Welt, jedoch nicht nur über die Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) oder im Rahmen der international bekannten Ironman-Bewerbe. Sein außergewöhnliches Talent und seine Aufmerksamkeit widmete er den Ultra-Triathlons – der extremsten Disziplin innerhalb einer der härtesten Ausdauersportarten.

    Zum 60. Geburtstag von HSV Melk-Triathlet Luis Wildpanner erscheint auf www.truppendienst.com eine wöchentliche Online-Serie, welche in diesem Beitrag regelmäßig verlinkt wird.

    Jene Artikel, die nicht Teil der Online-Serie sind, können im Buch, das Anfang 2021 erscheint, nachgelesen werden.

    Artikel der Online-Serie:

    1. Die frühen Jahre
    2. Berufsoffizier und Europameister
    3. Sportoffizier an der Heeresunteroffiziersakademie
    4. Der Weg an die Spitze
    5. Triathlon-Champion mit Weltrekord
    6. „Ironwar” im Ultra-Triathlon
    7. Weltmeister im Dreifach-Ironman
    8. Bittere Niederlage
    9. Verhinderter Karrierehöhepunkt
    10. Comeback in Moosburg
    11. Kein Glück in Litauen
    12. Training für den Ultra-Triathlon
    13. Hochleistungssport 24/7
    14. Tipps und Tricks
    15. Triumphaler Höhepunkt
    16. Das Ende der Karriere

  • P3tv 4-Städte Crosscup 2021 (Absage Krems + Amstetten)

    Liebe Läufer und Läuferinnen!

    Da aufgrund gesetzlicher COVID-19-Auflagen eine Durchführung von Laufveranstaltungen derzeit nicht möglich ist und auch eine Änderung dieser Situation für Jänner unrealistisch ist, müssen wir die ersten beiden Bewerbe des Crosscup 2021 (Krems: 10.1. und Amstetten: 24.1.) leider absagen.

    Sollte auch im Februar die Austragung mit Massenstarts nicht durchführbar sein, werden wir Mitte Jänner die weiteren Veranstaltungen (St. Pölten: 14.2. und Meld: 21.2.) absagen.

    News, Änderungen und Details der jeweiligen Bewerbe werden auf der Homepage https://www.crosscup.at/ und auf facebook veröffenlicht.




Archiv