Schlagwort: Berndt Stiefsohn
-
AUSTRIA-Triathlon Podersdorf (inkl. ÖSTM Langdistanz)
Beim Austria-Triathlon Podersdorf nahmen vom HSV Melk 4 Athleten auf unterschiedlichen Distanzen teil und erreichten Top-Platzierungen. Langdistanz (3,8km/180km/42km): Für Wolfgang Aigelsreiter ist die Langdistanz in Podersdorf schon ein jährlicher Fixpunkt. Bei kühlem und regnerischem Wetter fanden die Teilnehmer alles andere als optimale Bedingungen vor. Er finishte nach 3,8 km Schwimmen, 180 Radfahren und 42 km…
-
Aloha Triathlon Traun
Berndt Stiefsohn (HSV Melk) stand beim Aloha Triathlon in Traun über die olympische Distanz am Start (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). Die 33 Grad im Schatten spürten die Teilnehmer vor allem beim Laufen. Berndt erreichte mit der Endzeit 2:09:05 den 12. Gesamtrang (3. Platz in der AK). Er war mit seiner…
-
Mostiman (Österr. Staatsmeisterschaft Olymp. Distanz)
Berndt Stiefsohn erreichte beim Mostiman (1,5 km Schwimmen / 38 km Radfahren / 10 km Laufen) den 22. Gesamtrang (6. AK). Aufgrund der Austragung als österr. Staatsmeisterschaft war das Rennen entsprechend stark besetzt. Berndt war mit dem Ergebnis zufrieden, da er den Bewerb als Vorbereitungsrennen für den in 2 Wochen stattfindenden Halbdistanz-Triathlon in Prag bestritt.…
-
Sportlerehrung der Stadt Melk (HSV Melk)
Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Melk wurden vom HSV Melk – Sektion Laufen & Triathlon sieben Athleten für die sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres geehrt. Hans-Ulrich Swoboda wurde für die 31-malige Moderation beim Melker Osterlauf, für seine 20-jährige erfolgreiche Trainertätigkeit sowie sein Engagement als Läufer beim HSV Melk mit Gold ausgezeichnet. Ehrenzeichen in Gold: Stefan Schweiger, Hans-Ulrich…
-
Kremser Silvesterlauf
Beim Kremser Silvesterlauf standen bei den 2 Hauptläufen sechs Athleten vom HSV Melk am Start. Beim 10 km – Lauf lief Berndt Stiefsohn unter 191 Startern mit der Endzeit von 36:23 auf den 12. Gesamtrang (3. M20). Michael Eder überschritt nach 37:12 als gesamt 15. (5. M20) die Ziellinie. Karl Miedler sicherte sich nach 39:48.…
-
Ehrung Landesmeister NÖTRV 2017 + Medaillenspiegel 2017
In der Römerhalle Mautern wurden vom NÖ Triathlonverband die NÖ Landesmeister/Innen 2017 im Triathlon/Duathlon/Aquathlon geehrt. Vom Lauf Tria HSV Melk haben heuer 6 Athleten Medaillen beim NOETRV errungen. Stefan Schweiger, Herbert Sandwieser, Berndt Stiefsohn, Vicky Fuchs, Wolfgang Aigelsreiter Die Medaillen der Österr. Meisterschaftsbewerbe wurden wie bisher direkt bei den Bewerben vom OETRV (Österr. Triathlonverband) vergeben.…
-
München Marathon
Trotz einer Verkühlung startete Berndt Stiefsohn (HSV Melk) beim München Marathon. Die äußeren Bedingungen waren sehr schwierig. Der Wind wehte kräftig und vor allem auf den letzten Kilometern kamen starke Böen auf. Berndt war mit seiner Leistung bei seinem 1. Marathon aber voll zufrieden. Er ging an seine Grenzen und finishte in der tollen Zeit von…
-
Challenge Walchsee
Für Berndt Stiefsohn (HSV Melk) sollte die Challenge Walchsee (Tirol) ein schöner Triathlon-Saisonabschluss werden. 7 Grad Außentemperatur, 17 Grad Wassertemperatur bei sintflutartigen Regenfällen und starker Wind machten diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Die Schwimmstrecke wurde von 1,9 auf 1,5 km verkürzt, ebenso die Radstrecke von 90 auf 68 km. Hunderte Athleten gingen erst…
-
ALOHA Triathlon Traun
Beim „ALOHA Tri Traun“ (750 m swim, 25 km bike und 5,2 km run) fanden die Teilnehmer gute Bedingungen vor, nur auf der Radstrecke wehte teilweise ein starker Wind. Vom HSV Melk nahm Berndt Stiefsohn teil, welcher aktuell für die Challenge Walchsee in 2 Wochen und seinen 1. Marathon im Okt. in München trainiert. Trotz…
-
Mostiman-Triathlon – Österr. Meisterschaften olymp. Distanz – NÖ Landesmeisterschaften
Um 11 Uhr fiel der Startschuss zum 8. Mostiman, es galt 1500m zu schwimmen 38km Rad zu fahren und abschließend 10km zu laufen. Das Wetter hätte heute nicht besser sein können, kein Wind und nicht zu viel Sonne bei ~20 Grad Lufttemperatur & 21 Grad Wassertemperatur. Es wurden zwei Runden zu je 750m geschwommen mit…