• Amstettner Crosslauf (2. Lauf des P3tv 4-Städte Cross-Cup)

    Bei winterlichen Verhältnissen und zeitweise Sonnenschein standen beim Schüler- und Hauptlauf rund 170 Teilnehmer in der Forstheide am Start. Der am Vortag aufkommende Schneefall machte die Strecke wie im Vorjahr zu einem echten Crosslauf. Die Strecke war zur Gänze mit Schnee bedeckt, wurde aber von der Organisationsmannschaft (Heilsport-Team) perfekt präpariert und markiert.

    Beim Schülerlauf über 1,85 km gewann Tilen Dorninger (RATS Amstetten) die Gesamtwertung, bei den Mädls siegte Nicole Bauer (Tri Team Caos NÖ).

    Im Starterfeld des Hauptlaufes über 3 Runden mit gesamt 5,55 km waren zahlreiche Top-Läufer aus der Region zu finden. Der Favorit und Lokalmatador Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten) feierte mit der Endzeit von 18:39 nicht nur einen souveränen Sieg sondern verbesserte trotz schwieriger Bedingungen auch seinen Streckenrekord. Der Profi-Triathlet Michael Weiss (TriRunners Baden) finishte nach 19:14 als Zweiter der Gesamtwertung. Gerhard Steinböck (ASK McDonald’s Loosdorf) komplettierte als Dritter das Podium. Schnellste Dame wurde Julia Fedrizzi (TriTeam Krems) mit der Endzeit von 23:52.

    Vom HSV Melk überschritt Herbert Sandwieser als gesamt 15. (3. M40) die Ziellinie. 1 Sekunde und einen Platz dahinter finishte sein Vereinskollege Manuel Gansch (4. M40). Ünsal Cemen erreichte den 26. Platz in der M40.

    Der 3. Crosscup-Bewerb findet am So. 17.2. in St. Pölten statt.

    zur Ergebnisliste

    zu den Fotos

    zum P3tv-Sendebericht


  • LCC WIen – Eisbärlauf 1

    Mit dem ersten Lauf der Eisbär-Serie begann auch für Johanna Wagner (HSV Melk) die Wettkampfsaison. Sie entschied sich beim ersten Termin für die 14 km über 2 Runden. Schon von Beginn an lief es für sie besser als erwartet, weswegen sie das Tempo steigern konnte. Schlussendlich lief sie nach 1:03:56 als gesamt 6. von 124 Frauen über die Ziellinie. In der Klassenwertung sicherte sie sich damit den dritten Platz. Für die beiden weiteren Läufe der Serie hat Johanna die Halbmarathon-Distanz geplant.

    zur Ergebnisliste


  • Kremser Crosslauf (1. Lauf des P3tv 4-Städte Cross-Cup)

    Bei optimalen Bedingungen wurde der 1. Lauf des 4-Städte-Crosscups 2019 in Krems  ausgetragen, welcher bereits zum 5. Mal vom team2run (gemeinsam mit dem Tri Team Krems) veranstaltet wurde. Der Wettergott meinte es sehr gut mit dem Organisationsteam und den Teilnehmern (kein Schnee oder Regen, 7 Grad). Insgesamt waren über 140 Läufer am Start.

    Beim Hauptlauf über 5,65 km war heuer erstmals der Spitzensportler und Profi-Triathlet Michael Weiss am Start. Im Vorjahr gewann er zwei Ironman (Klagenfurt und Cozumel) sowie die Ironman 70.3. in St. Pölten und Zell/See. Bei der Ironman WM in Hawaii wurde er im Vorjahr 10ter.
    Auch bei den Damen war mit Simone Fürnkranz eine heimische Spitzenathletin am Start.

    Pünktlich um 10:30 Uhr fiel der Startschuss. Bei den Herren konnte sich Profi-Triathlet Michael Weiss von Beginn weg absetzen und sicherte sich souverän den Tagessieg in Krems.
    1. Michael WEISS 19’03‘‘
    2. Gerhard STEINBÖCK 19‘35‘‘
    3. Christof LEITNER 20‘09‘‘

    Bei den Damen konnte sich die Favoritin Simone Fürnkranz durchsetzen.
    1. Simone FÜRNKRANZ 21‘45‘‘
    2. Lucia RESCH 23‘28‘‘
    3. Ursula KIRCHBERGER 23‘34‘‘

    Von den 6 teilnehmenden Athleten des HSV Melk erreichte Herbert Sandwieser mit dem 8. Gesamtrang (1. M40) die beste Platzierung in diesem Top-Feld. Er finishte knapp hinter Daniel Punz und überschritt die Ziellinie mit der Endzeit von 20:41. Manuel Gansch überquerte die Ziellinie nach 21:01 auf dem 10. Gesamtrang  und freute sich über den 3. Platz in der M40.
    Elke Gansch wurde mit der Endzeit von 27:58 zehnte in der W30, Ünsal Cemen benötige 29:38 (25. M40). Karl Miedler zog sich nach 1 Runde leider eine Muskelzerrung zu und musste aufgeben.
    Tobias Gansch belegte beim Schülerlauf über 1,65 km den 3. Rang in der MU12.

    Der 2. Crosscup-Bewerb findet am So. 27.1. in Amstetten statt. Aufgrund eines möglichen Streichresultats ist bei Teilnahme der nächsten 3 Bewerbe in der Cup-Gesamtwertung noch alles offen! Alle Infos siehe: www.crosscup.at

    zur Ergebnisliste

    zu den Fotos

    zum P3tv-Sendebericht


  • Kremser Silvesterlauf

    Bei nahezu idealen Laufbedingungen wurde in Krems der Silvesterlauf 2018 ausgetragen. Bei den beiden Hauptläufen über 5 km und 10 km standen 5 Athleten vom HSV Melk am Start und finishten alle unter den Top 10.

    Beim Hervis Fun-Run über 5 km sicherte sich Berndt Stiefsohn als gesamt 5. den Sieg in seiner Altersklasse M20, er benötigte dafür 17:49 min. Viktoria Fuchs belegte den 8. Gesamtrang bei den Damen, mit der Endzeit von 23:04 min landete sie als 3. in der W20 am Podest. Elke Gansch finishte in einer Zeit von 23:11 min als gesamt 9. (6. W30) knapp dahinter.

    Beim Raiffeisenbank Silvesterlauf über 10 km lief Manuel Gansch unter 227 Startern mit der Endzeit von 36:34 min auf den 6. Gesamtrang (2. M30). Michael Eder finishte in einer Zeit von 37:18 min zwei Plätze dahinter als gesamt 8. (4. M20).

    zur Ergebnisliste


  • Grestner Silvesterlauf

    Beim Finallauf des Eisenstraße-Laufcup standen beim Hauptlauf (5,74 km) rund 350 Läufer am Start.
    Michael Stulik (Union Purgstall) sicherte sich mit der Endzeit von 18:50 den Tagessieg. Mit 25 Sekunden Rückstand finishte Christoph Pölzgutter (ASKÖ Waidhofen) gefolgt von Christoph Lueger (Bike Team Ginner).
    Herbert Sandwieser (HSV Melk) konnte in der zweiten Runde noch einige Plätze gut machen und lief nach 20:15 als gesamt 10. (1. M40) knapp hinter Daniel Punz über die Ziellinie.
    Den Tagessieg bei den Damen holte sich mit der Endzeit von 21:17 Franziska Füsselberger (ASK-McDonalds-Loosdorf).

    zur Ergebnisliste


  • Silvesterlauf Arnsdorf

    Beim Silvesterlauf in Arnsdorf standen auch 2 Athleten vom HSV Melk am Start. Karl Miedler lief die 10 km in 40 min. Sabine Gaiswinkler finishte nach 47 min und sicherte sich den Sieg bei den Damen.


  • HSV Melk – Weihnachtsfeier 2018

    Bei der HSV-Weihnachtsfeier im Haubiversum ließen die Mitglieder des HSV Melk (Sektion Laufen & Triathlon) das Jahr gemütlich ausklingen.
    Herbert Sandwieser berichtete über die vielen Aktivitäten und gratulierte den Athleten zu den tollen sportlichen Erfolgen. Ein Highlight war die im Kinosaal vorgeführte Präsentation, wo den 37 anwesenden Mitgliedern auf amüsante Art die Höhepunkte des Jahres in Erinnerung gerufen wurden.
    Mit dem Melker Crosslauf (4-Städte Cross-Cup) und dem Melker Osterlauf stehen 2019 bereits die nächsten Großereignisse vor der Tür.


  • Ehrung NÖ Seniorensportler/Seniorensportlerin 2018

    In der HYPO-Lounge der NV -Arena wurden von der Aktion MITTENDRIN im Leben des Landes Niederösterreich die NÖ Seniorensportler des Jahres 2018 ausgezeichnet. Die Gewinner ermittelte eine Fachjury. Die Auszeichnung übergab die Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

    Die Jury zeichnete Hans Plasch  für seine beiden Landesmeistertitel  über 100m und 200m als NÖ Seniorensportler des Jahres 2018 aus.


  • Hyrox Wien

    Dieser neuartige Bewerb wurde in der Messehalle in Wien ausgetragen. Die Teilnehmer mussten 8x 1000 m laufen und dazwischen immer wieder Übungen im Kraftausdauerbereich durchführen, wie zum Beispiel 1000 m Rudern, Schlitten schieben und ziehen, Kettlebell tragen, etc.

    Sabine Gastecker erreichte bei diesen stark besetzten Rennen den 3. Gesamtrang bei den Damen und gewann ihre Altersklasse.

    Johanna Wagner absolvierte dieses Rennen in der Doublewertung, bei welcher sie sich die Übungen mit einer Partnerin aufteilen konnte. Dabei erreichten sie gemeinsam den 5. Rang.

    zur Ergebnisliste


  • Purgstaller Krampuslauf

    Der Hauptlauf über die Distanz von 8,33 km (3 Runden) war mit zahlreichen guten Läufern besetzt. Die Crosslaufstrecke neben der Erlauf war durchgehend mit Schnee bedeckt und daher entsprechend schwierig zu laufen.
    Martin Mistelbauer (team2012.at) sicherte sich mit der Endzeit von 27:46 den Gesamtsieg vor Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten) und Lukas Becht (LG Stadtwerke München).
    Herbert Sandwieser (HSV Melk) musste aufgrund einer Unterschenkelzerrung die zweite Hälfte locker auslaufen.

    Karl Miedler holte sich beim 5,7 km – Lauf über 2 Runden den Sieg in der Klasse M60. Sabine Gastecker siegte in der Klasse W40.

    zur Ergebnisliste


  • Ehrung Landesmeister NÖTRV 2018 + Medaillenspiegel 2018

    Im Haus der Musik in Grafenwörth wurden vom NÖ Triathlonverband die NÖ Landesmeister/Innen 2018 im Triathlon/Duathlon/Aquathlon geehrt. Vom Lauf Tria HSV Melk haben heuer 5 Athleten Medaillen beim NOETRV errungen.

    Die Medaillen der Österr. Meisterschaftsbewerbe wurden wie bisher direkt bei den Bewerben vom OETRV (Österr. Triathlonverband) vergeben.

    Medaillenspiegel 2018 – Triathlon / Duathlon:
    Es sind nur die Medaillen der Meisterschaftsbewerbe (ÖTRV, NÖTRV) angeführt.
    Insgesamt haben die HSV-Athleten 24 Medaillen erhalten.


  • Weinburger Crosslauf

    Beim Weinburg Crosslauf wurde das Finale des Pielachtal Laufcup 2018 ausgetragen. Die Teilnehmer mussten 7 km aufgeteilt auf 6 Runden bewältigen. Die Strecke führte zum überwiegenden Teil durch die Au. Wiesen und Waldwege wechselten sich mit einer kurzen Asphaltpassage ab.
    Der LCA Umdasch Amstetten Athlet Klaus Vogl siegte mit neuem Streckenrekord von 22:01 überlegen vor Gerhard Steinböck vom ASK McDonalds Lossdorf (24:00) und Philipp Barbi vom LC Mank (24:46).
    Vom HSV Melk waren 5 Läufer am Start. Manuel Gansch teilte sich das Rennen gut ein und konnte in den letzten Runden noch einige Kontrahenten überholen, er finishte in einer Zeit von 26:04 als 6. in der Gesamtwertung (3. M30). Elke Gansch lief ihr bestes Rennen beim diesjährigen Cup und erreicht in einer Zeit von 33:04 den 3. Rang in der W30. Bei Karl Miedler zahlte sich der erhöhte Trainingsaufwand aus, er holte sich in einer Zeit von 27:10 überlegen den Sieg in der Altersklasse M60.
    Zwei HSV-Nachwuchsläufer waren ebenfalls mit voller Begeisterung dabei. Beim Jugendlauf lief Tobias Gansch die 1.150 m in 4:43 und erreichte damit den 3. Rang in seiner Altersklasse.
    Florian Gansch benötigte für die 585 m 2:26 Minuten und wurde damit 5. in der MU10.

    Im Endergebnis der Cup Wertung freuten sich Karl Miedler und Manuel Gansch über den Gesamtsieg in ihren Altersklassen. Elke Gansch beendete den Cup als Dritte in der W30. Das gute Ergebnis der HSV Athleten beim Pielachtal Laufcup 2018 komplettierte Florian Gansch als Zweiter in der MU10.

    zur Ergebnisliste Weinburger Crosslauf

    zur Ergebnisliste Pielachtal Laufcup 2018




Archiv