• Melker Crosslauf am 5.Mar.2017 (letzten Infos)

    Am kommenden Sonntag steht einem tollen Crosslauf in der Melker Au nichts mehr im Weg. Nach den erfolgreichen Cup-Bewerben in Krems, Amstetten, und St. Pölten werden auch zum Finallauf des „P3tv 4-Städte Cross-Cup“ zahlreiche Top-Athleten und Hobbyläufer erwartet.

    Der Schülerlauf (1,42 km) startet um 10:00 Uhr, der Hauptlauf (5,65 km) beginnt um 10:30 Uhr.
    Die Anmeldung erfolgt im Cafe Central, Duschmöglichkeiten gibt es in der Hauptschule.
    Die Siegerehrung wird im Hotel Wacherhof – Teufner ab 12:00 Uhr ausgetragen.

    Wertung für Melker Crosslauf:
    Pokale bzw. Medaillen für die Podestplätze, danach Verlosung.

    Crosscup-Gesamtwertung:
    Die 6 schnellsten Damen und Herren der Cup-Wertung erhalten Geldpreise (gesamt 1.000 €). Für die Cup-Podestplätze gibt es heuer Kristallglaspokale.
    Für Teilnehmer von mindestens drei Bewerben werden bei der Cup-Verlosung Preise im Wert von über 1.200 € verlost. Neben vielen Gutscheinen vom Skinfit Shop St. Pölten und Pauli’s Laufshop werden als Hauptpreis 2 Karten für das Lake Festival am Schwarzlsee/Graz im Wert von 300 € verlost (gesponsert von „Caluba Bar“, Cineplexx Amstetten).

    Melker Stadtplan mit den wichtigsten Informationen zum herunterladen:
    Stadtkarte Melk mit Zusatzinfos

    Video – Crosslaufstrecke Melk:
    zum Video

    Voranmeldung bis Di.28.Feb., 23:59 Uhr:
    zur Voranmeldung

    Alle weiteren Cup-Infos (Ausschreibung, Ergebnisse, P3tv-Sendeberichte, …) sind unter folgendem Link abrufbar:
    www.crosscup.at

     


  • Sportlerehrung der Stadt Melk

    Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Melk wurden vom HSV Melk – Sektion Laufen & Triathlon acht Athleten für die Leistungen des Vorjahres geehrt.

    Ehrenzeichen in Gold: Wolfgang Aigelsreiter, Herbert Sandwieser
    Ehrenzeichen in Silber: Stefan Schweiger, Thomas Gastecker, Hans Plasch
    Ehrenzeichen in Bronze: Helmut Hinterhölzl, Martin Grasl, Sabine Gastecker

    Leistungsbericht:
    Lauf Tria HSV Melk_Leistungsbericht 2016

    Fotocredit: Stadt Melk / Franz Gleiß

  • St. Pöltner Crosslauf (3. Lauf des P3tv 4-Städte Cross-Cup)

    Weiterhin winterliches Laufwetter und herausfordernde Bodenbeschaffenheiten fanden die Läuferinnen und Läufer beim 3. Lauf zum „P3tv 4-Städte Crosscup 2017“ rund um den Ratzersdorfer See vor.
    Der bekannte Kurs um den Ratzersdorfer See war aufgrund der bisherigen Witterungsverhältnisse alles andere als einfach. Die fleißige Lauftruppe der Naturfreunde St. Pölten bereitete eine bestmögliche Strecke vor, der Boden war allerdings hart und teilweise eisig.
    117 Läuferinnen und Läufer beim Hauptlauf und 28 Teilnehmer beim Schülerlauf kamen zum Crosslauf nach St. Pölten. Beim Hauptlauf über 6 km musste der Ratzersdorfer See 4 x umrundet werden.

    Gesamt Schnellster am heutigen Tag war Wolfgang Hiller (team2run) in der Zeit von 21:09, gefolgt von Stefan Mayerhofer (USKO Melk) in 21:25. Dritter wurde Thomas Reischer (ULV Krems).
    Bei den Damen ging der Tagessieg wie erwartet an Viktoria Schenk (Heilsport-praxis/SU Waidhofen) mit der Endzeit von 22:34. Zweite wurde Simone Fürnkranz (Top Team Tri NÖ) in 23:46, direkt gefolgt von Franziska Füsselberger (SKG Welser Profile AG) in 23:52.

     

    Im Schülerlauf über 1500m siegte mit einer perfekten Renneinteilung Stefan Scheiflinger vom USKO Melk in der Zeit von 5:13, welcher seinen direkten Konkurrenten und Vereinskollegen in der letzten halben Runde einholte und somit das Rennen für sich entscheiden konnte. Beste Schülerin wurde Katharina Götschl vom LC Mank in 5:52.

    Vom HSV Melk nahmen beim Hauptlauf 7 Athleten teil. Herbert Sandwieser kam mit den Bedingungen am besten zu recht und erreichte mit der Endzeit von 22:54 den 10. Gesamtrang (2. M40). Wenige Sekunden dahinter überschritt Thomas Gastecker die Ziellinie (3. M40). Karl Miedler sicherte sich mit der Endzeit von 25:50 den Klassensieg in der M60. Sabine Gastecker siegte mit der Zeit von 27:03 in der W40. Sabine Gaiswinkler benötigte 29:41 und verfehlte nur knapp das Siegespodest (4. W30). Fritz Grabner erreichte mit der Endzeit von 30:43 den 3. Platz in der M60.

    Der Finallauf des 4-Städte Cross-Cups 2017 mit der Cup-Gesamtwertung wird am 5. März in Melk ausgetragen. Es gibt tolle Preise für die Cup-Teilnehmer sowie die Cup-Tombola mit tollen Preisen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

    zur Ergebnisliste (St. Pölten)
    zur Ergebnisliste (Cup-Zwischenstand)

    zu den Fotos

    zum P3tv-Sendebericht

    replica rolex air king watches


  • Amstettner Crosslauf (2. Lauf des P3tv 4-Städte Cross-Cup)

    Bei tief winterlichen Verhältnissen standen beim Schüler- und Hauptlauf gesamt 190 Teilnehmer am Start. Die schneebedeckte Strecke wurde vom Organisationsteam sehr gut präpariert, der Kurs war auch ohne „Spikes“ gut zu laufen.

    Im Starterfeld des Hauptlaufes über 3 Runden mit gesamt 5,55 km waren zahlreiche Top-Läufer aus der Region zu finden. Der Favorit und Lokalmatador Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten) feierte in 18:56 einen souveränen Sieg und verbesserte seinen Streckenrekord vom Vorjahr um 2 Sekunden. Martin Hofbauer (team2run) und Stefan Mayerhofer (USKO Melk) folgten auf den Plätzen 2 und 3. Bei den Damen konnte Victoria Schenk (Heilsportpraxis.at/SU Waidh./Y) ihren Vorjahressieg mit der Topzeit von 20:58 wiederholen.

    Vom HSV Melk nahmen 6 Athleten teil. Stefan Schweiger erreichte mit der Endzeit von 20:54 den 13. Gesamtrang (4. M30). 3 Plätze dahinter überschritt Herbert Sandwieser nach 21:21 die Ziellinie (4. M40). Thomas Gastecker benötigte 21:46 und wurde gesamt 19. (6. M40). Karl Miedler sicherte sich mit der Endzeit von 23:43 den Klassensieg in der M60. Sabine Gastecker holte sich mit der Zeit von 25:36 den Sieg in der W40. Ünsal Cemen finishte nach 28:54 als 105. der Gesamtwertung.

    Den Schülerlauf über 1,85 km entschied Stefan Scheiflinger (USKO Melk) mit dem neuen Streckenrekord von 6:42 knapp vor Niklas Keller (RATS Amstetten SU) für sich. Beste Schülerin wurde Katharina Götschl (LC Mank) mit der Zeit von 7:36.

    Das Amstettner „Heilsport-Team“ um Reinhard Gruber, Daniel Punz und Christian Gangl punktete mit einer Top-Organisation. In drei Wochen folgt der dritte Lauf des 4-Städte Cross-Cups in St. Pölten (19.2.) gefolgt vom Cup-Finale in Melk (5.3.).

    zur Ergebnisliste

    zu den Fotos

    zum P3tv-Sendebericht


  • Kremser Crosslauf (1. Lauf des P3tv 4-Städte Cross-Cup)

    Die Bedingungen beim Eröffnungslauf des 4-Städte Cross-Cup 2017 waren mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt sehr gut, perfekt für einen Crosslauf.
    Um 10 Uhr erfolgte der Start für den Schülerlauf (1,5 km), der Hauptlauf (5,5 km) begann um Punkt 10:30 Uhr.

    Rennen Herren:
    Mit Wolfgang Hiller hatte team2run ULV Krems ein heißes Eisen im Kampf um den Sieg am Start. Er lief kontrolliert einen ungefährdeten Sieg nach Hause. Den zweiten Platz sicherte sich Stefan MAYERHOFER, dritter wurde Daniel PUNZ, ganz knapp vor Christoph PÖLZGUTTER.

    Rennen Damen:
    Viktoria SCHENK konnte sich gleich von Beginn von den restlichen Damen deutlich absetzen und feierte einen ungefährdeten Sieg. Viktoria: „Einer meiner wohl besten Leistungen bei einem Crosslauf!“. Zweite wurde Lokalmatadorin Simone FÜRNKRANZ und dritte wurde Vorjahressiegerin Franziska FÜSSELSBERGER.
    Insgesamt waren 168 Läufer und Läuferinnen am Start (Hauptlauf 138, Schülerlauf 30).

    Von den 3 teilnehmenden Athleten vom HSV Melk erreichte Stefan Schweiger mit dem 10. Gesamtrang (3. M30) die beste Platzierung in diesem Top-Feld. Er überschritt die Ziellinie mit der Endzeit von 19:52. Drei Platzierungen dahinter erreichte sein Vereinskollege Herbert Sandwieser nach 20:20 das Finish (2. M40). Karl Miedler benötigte 22:45 und beendete den Lauf als gesamt 39. (1. M60).


    Männer:
    1. Hiller Wolfgang 0:18:40,89
    2. Mayerhofer Stefan 0:18:46,62
    3. Punz Daniel 0:18:53,44
    4. Pölzgutter Christoph 0:18:54,53
    5. Silberbauer Hannes 0:19:11,45
    6. Heigl Thomas 0:19:31,04

    Damen:
    1. Schenk Victoria 0:19:45,40
    2. Fürnkranz Simone 0:20:45,27
    3. Füsselsberger Franziska 0:21:12,47
    4. Waxenecker Helene 0:23:07,24
    5. Resch Lucia 0:23:30,76
    6. Fedrizzi Julia 0:23:43,55

    zur Ergebnisliste

    zum P3tv-Sendebericht


  • Kremser Silvesterlauf

    Beim Kremser Silvesterlauf erreichten alle 6 teilnehmenden Athleten vom HSV Melk einen Platz auf dem Podest!

    Beim 10 km – Lauf lief Thomas Gastecker unter 171 Startern mit der Endzeit von 35:03 auf den 7. Gesamtrang (3. M40). Max Wenisch überschritt nach 38:27 als gesamt 15. (3. M50) die Ziellinie. Karl Miedler sicherte sich nach 39:34. als 22. der Gesamtwertung den Sieg in der Klasse M60. Ebenfalls siegreich in der Klassenwertung W40 war Sabine Gastecker, sie benötigte dafür 41:37.

    Beim 5 km – Lauf nahmen 117 Läufer teil. Berndt Stiefsohn sicherte sich nach 17:10 den 4. Gesamtrang (2. M20). Viktoria Fuchs benötigte dafür 24:59 und wurde 3. in der Klasse W20.

    Silvesterlauf Krems 2016

    zur Ergebnisliste


  • P3tv 4-Städte Cross-Cup 2017 powered by Sparkasse (inkl. Schülercup)

    uebeschrift-grafik1-fuer-website

    Mitte Jänner 2017 beginnt die 19. Auflage des P3tv 4-Städte Cross-Cups, welcher in 4 Bezirkshauptstädten ausgetragen wird. Bei dieser Winter-Laufserie gibt es abwechslungsreiche Crosslauf-Strecken und tolle Preise.

    Termine:
    So. 15.01.2017 – Kremser Crosslauf
    So. 29.01.2017 – Amstettner Crosslauf
    So. 19.02.2017 – St. Pöltner Crosslauf
    So. 05.03.2017 – Melker Crosslauf (Finale)

    Optimierungen bzw. Highlights 2017:
    => P3tv-Siegerprämien im Wert von gesamt 1.000 € für die „Top 6“ Damen und Herren
    => Verlosung von Preisen im Wert von über 2.000 €
    => Amstettner Crosslauf mit Saiko-Chip-Zeitmessung
    => Kremser Crosslauf mit optimiertem Streckenverlauf
    => personalisierte Startnummern für alle vorangemeldeten Läufer

    P3tv – Sendeübertragungen:

    Vorbericht – P3tv 4-Städte Cross-Cup 2017
    Sportstudio – P3tv 4-Städte Cross-Cup 2017

    Crosscup-Website (Flyer, Voranmeldung, Ergebnisse, Fotos&Videos, interaktive Strecken):
    www.crosscup.at

    facebook:
    www.facebook.com

    Wir freuen uns auf spannende Crosscup-Bewerbe.

    Das Veranstalterteam,
    Herbert Sandwieser (Melk), Kurt Buder (St. Pölten), Wolfgang Hiller (Krems), Reinhard Gruber (Amstetten)
    eMail: info@crosscup.at

    uebeschrift-grafik2-fuer-website


  • HSV Melk – Weihnachtsfeier 2016

    Wie in den letzten Jahren wurde auch heuer die HSV-Weihnachtsfeier der Sektion Laufen & Triathlon im Haubiversum in Petzenkirchen veranstaltet. Herbert Sandwieser berichtete über die Aktivitäten und sportlichen Erfolge des abgelaufenen Jahres. Im Kinosaal amüsierten sich die 33 anwesenden Mitglieder bei der vorgeführten Präsentation, welche sämtliche Ereignisse des Jahres 2016 wieder in Erinnerung gerufen hat.

    Wir wünschen allen Läufern und Triathleten ein frohes und erholsames Weihnachtsfest!

    hsv-weihnachtsfeier-2016-04


  • Purgstaller Krampuslauf

    Beim Hauptlauf über 8,33 km sicherte sich der Favorit Klaus Vogl (LCA Umd. Amstetten) mit der Endzeit von 27:23 den Gesamtsieg vor Stefan Mayerhofer (USKO Melk) und Daniel Punz (LCU Raiff. Euratsfeld).
    Thomas Gastecker (HSV Melk) erreichte in 29:36 knapp hinter Norbert Dürauer (SU Waidhofen/Y.) den guten 5. Gesamtrang (1. M40). HSV-Vereinskollege Martin Fischer lief mit der Endzeit von 32:15 als 21. der Gesamtwertung über die Ziellinie.
    Sabine Gastecker (HSV Melk) ist mit der viertbesten Zeit bei den Damen (1. W40) ebenfalls sehr zufrieden.

    purgstaller-krampuslauf-2016

    zur Ergebnisliste


  • Ehrung Landesmeister/innen NÖTRV 2016

    Im festlichen Rahmen fanden in der Römerhalle in Mautern die Ehrungen der NÖ Landesmeister/Innen im Triathlon/Duathlon/Aquathlon statt. Vom Lauf Tria HSV Melk haben heuer 7 Athleten Medaillen beim NÖ Triathlonverband (NÖTRV) errungen.

    * Stefan Schweiger: 2 Einzelmedaillen (Landes- und Vizelandesmeister der Gesamtwertung)
    * Wolfgang Aigelreiter: 4 Einzelmedaillen
    * Martin Grasl: 3 Einzelmedaillen
    * Thomas Gastecker: 1 Einzel- und 1 Mannschaftsmedaille
    * Sabine Gastecker: 1 Einzel- und 1 Mannschaftsmedaille
    * Herbert Sandwieser: 1 Einzelmedaille
    * Helmut Hinterhölzl: 1 Einzelmedaille

    noetrv-ehrung-2016

    Die Medaillen des Österreichischen Triathlonverbandes (ÖTRV) wurden bereits bei den jeweiligen Bewerben übergeben. Heuer war 1 HSV Melk – Athlet bei den Österreichischen Meisterschaften erfolgreich:

    * Wolfgang Aigelsreiter M45: 1 Goldmedaille M45 (Powerman Austria Weyer)


  • Medaillenspiegel 2016 – Lauf Tria HSV Melk

    Die Athleten des Lauf Tria HSV Melk können im heurigen Jahr auf zahlreiche Medaillen bei Meisterschaftsbewerben zurückblicken. Im folgenden Medaillenspiegel sind nur die Bewerbe der jeweiligen „Verbände“ angeführt.

    Triathlon / Duathlon:
    (ÖTRV, NÖTRV)
    Stefan Schweiger holte sich heuer bei 2 Duathlons einen Landes- und einen Vizelandesmeistertitel (Gesamtwertung). Wolfgang Aigelsreiter war mit 5 Medaillen, davon 2 Goldmedaillen bei ÖSTM-Bewerben sehr erfolgreich. Martin Grasl sicherte sich 3 Medaillen.

    oetrv_medaillenspiegel-2016_ii

    Laufen:
    (ÖLV, NÖLV)
    Herbert Sandwieser holte sich in seiner Klasse jeweils eine Goldmedaille bei den LM über 10 km sowie bei den ÖM der Masters über 5 km. Hans Plasch sicherte sich in seiner Altersklasse insgesamt 3 Medaillen.

    oelv_medaillenspiegel-2016

     


  • 12 Stundenschwimmen

    Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das 12 Stunden Schwimmen der Wasserrettung St. Pölten in der Nacht von Freitag auf Samstag in der AquaCity statt. Es galt so viel Längen wie möglich zu schwimmen, da für jede Länge 2,5 Cent für eine bedürftige Familie gespendet wird. Insgesamt wurden 34.520 Längen (863 km) geschwommen und somit ein Betrag von 870 € erzielt.

    Unter den 24 Teams war auch Stefan Schweiger vom HSV Melk mit Anita Schoderbeck und Michael Hermanek im Team „Bleienten“ dabei. Sie schwammen gesamt 1.790 Längen, was eine Strecke von 44.750m ergab und erreichten somit den 2. Gesamtrang.

    comp_12h-2016_098

    comp_12h-2016_237

    Link zu den Bildern der Wasserrettung:  https://www.dropbox.com/sh/8o610aue89tldho/AAC6Ze3JjNK50uJtL97KptZ4a?dl=0




Archiv