• Traismauer Crosslauf (4-Städte Cross-Cup)

    160 Läuferinnen und Läufer standen am Start zum 1. Cupbewerb in Traismauer. Der Wettergott meinte es wie fast jedes Jahr gut mit dem Veranstalter. Es war zwar kühl, die Sonne strahlte aber und sorgte für ideale Laufbedingungen.
    Bei diesem stark besetzten Rennen gab es keine Diskussion über die Vergabe der ersten 3 Plätze. Thomas Heigl (LCC Wien) verschärfte bereits ab der zweiten von vier Runden das Tempo und siegte über die 6 km letztendlich klar in der Zeit von 20:18. Alois Redl (ASK Ortner Loosdorf) konnte sich im Schlußteil von Klaus Vogl (LCA Amstetten) lösen und erreichte in 20:44 mit einem „Polster“ von 11 Sekunden den 2. Gesamtrang.
    In der Verfolgergruppe ging es ebenfalls spannend zur Sache. Die nach der ersten Runde noch 10-Mann starke Verfolgergruppe reduzierte sich in der letzten Runde auf nur mehr 5 Läufer. Mitten drinnen war auch der HSV-Läufer Herbert Sandwieser.
    Er kämpfte sich Rang um Rang nach vorne und musste sich im Schlußsprint mit der Zeit von 21:28 nur Rene Vojtek (SU Waidhofen/Ybbs) geschlagen geben. Die Aufholjagt wurde mit dem 5. Gesamtrang (3. M30) belohnt. Unser Top-Triathlet Stefan Schweiger konnte mit der Endzeit von 22:53 und dem 15. Gesamtrang (6. M20) ebenfalls überzeugen. Martin Fischer wurde nur knapp dahinter in 23:16 gesamt 22. (6. M30). Karl Miedler kommt von Rennen zu Rennen immer mehr in Form und lief in 23:53 in der Klasse M50 nur um 1 Sekunde hinter dem Drittplatzierten über die Ziellinie (Karl, das nächste Mal bitte 2 Sekunden schneller!). Hans Viehberger arbeitet noch an seinem Formaufbau, war mit seinem Einstiegswettkampf (24:43) aber nicht unzufrieden (14. M40). Hans-Ulrich Swoboda finishte in 29:12 (6. M60) und ließ sich wie wir alle das tolle Kuchenbuffet recht gut schmecken.

     

    zu den Ergebnissen

    zum Veranstalterbericht

     


  • LCC-Wien Silvesterlauf

    Beim Hauptlauf über 5,3 km nahmen 3.075 Athleten teil. Dieter Pratscher (LCC Wien) siegte in 16:11 mit 44 Sek. Vorsprung auf Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) und Thomas Heigl (LCC Wien).
    Helmut Hinterhölzl (HSV Melk) erreichte in 22:02 den 201. Gesamtrang (7. M55). Lukas Hinterhölzl wurde in 18:26 25. in der Gesamtwertung (9. M20).

    zu den Ergebnissen


  • Kremser Silvesterlauf

    Beim bereits 31. Kremser Silvesterlauf gingen 229 Athleten beim 10 km – Lauf an den Start. Der Ungar Fonyo Sandor (Vedac Veszprem) siegte in 33:03. Max Wenisch (HSV Melk) erreichte in 34:40 den tollen 2. Gesamtrang. Karl Miedler (HSV Melk) wurde in 38:20 17. in der Gesamtwertung (2. M50).

    zu den Ergebnissen


  • Grestner Silvesterlauf

    Beim 27. Grestner Silvesterlauf nahmen bei sehr gutem Laufwetter gesamt 367 Athleten beim Hauptlauf über 5,7 km teil. Es siegte Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten) in 19:11 vor Thomas Teufl und Rene Vojtek (SU Waidhofen/Ybbs).
    Thomas Gastecker (HSV Melk) lag bei der Hälfte des Wettkampfes noch an fünfter Stelle, musste im Schlußteil aber einige Kontrahenten vorbeiziehen lassen. Mit der Endzeit von 19:59 reichte es letztlich noch für den guten 10. Gesamtrang. Sabine Gastecker (HSV Melk) erreichte in 24:12 den 4. Gesamtrang bei den Damen. Der Rückstand auf die gesamt Zweitplatzierte betrug nur 24 Sekunden.

    zu den Ergebnissen


  • HSV Melk – Weihnachtsfeier 2011

    Die HSV-Weihnachtsfeier wurde am Sa.17.Dez. wie im Vorjahr im Haubiversum in Petzenkirchen veranstaltet. Insgesamt folgten 40 Mitglieder der Einladung von Sektionsleiter Hans Viehberger, welcher bei seiner Ansprache auf ein sehr erfolgreiches Wettkampfjahr zurückblicken konnte. Wolfgang Wagner hat wieder eine tolle Powerpoint-Präsentation mit Eindrücken diverser Wettkämpfe vorbereitet. Weiters wurde im hausinternen Kinosaal die neue HSV-Homepage von Herbert Sandwieser vorgestellt. Nach einem tollen Buffet wurde bis in die späten Nachtstunden gefeiert.

    [shashin type=“album“ id=“105″ size=“max“ crop=“y“ columns=“1″ caption=“y“ order=“date“ position=“left“]


  • Vorankündigung: Sparkassen 4-Städte Cross-Cup 2012

    15.01.2012 Traismauer
    29.01.2012 Melk
    19.02.2012 Krems
    04.03.2012 St. Pölten

    Startzeiten:
    10:00 Uhr Kinder-/Schülerlauf
    10:30 Uhr Hauptlauf

    Vorbericht

    Ausschreibung zum 4-Staedte-Crosscup 2012


  • Purgstaller Krampuslauf

    Beim 26. Purgstaller Krampuslauf (8,33 km) siegte Mario Weiß (ULC Mödling) in 28:00 vor Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten) und Stefan Dutter (LAG NÖ Mitte). Thomas Gastecker (HSV Melk) sicherte sich nach einem starken Rennen in der Zeit von 29:37 den 5. Gesamtrang (1. M35).
    Bei den Damen siegte Renate Reingruber (Union Waidhofen/Ybbs) über die Distanz von 5,7 km in 21:10 Sabine Gastecker (HSV Melk) erlief sich in 24:42 den 5. Gesamtrang (2. W40).Sabine Spanseiler überraschte mit der tollen Zeit von 25:47 und dem 9. Gesamtrang (3. W20).

    zu den Ergebnissen


  • Vorankündigung: Weihnachtsfeier HSV Melk – Sektion Laufen & Triathlon

    Wann: Sa.17.Dez.2011, 18:00 Uhr
    Wo: Haubiversum Petzenkirchen
    Der/die Partner/in ist auch herzlich willkommen.
    Telefonische Voranmeldung bis spät. 10.Dez. bei Johann Viehberger (0664 / 5125954)


  • NÖTRV – Ehrung der NÖ-LandesmeisterInnen 2011

    Die Ehrung der NÖ-Landesmeister/Innen im Triathlon und Duathlon wurde vom NÖ-Triathlonverband in St. Pölten (Pan Pan, Landesmuseum) veranstaltet.
    Vom HSV Melk konnten heuer 8 Athleten Landesmeisterschaftsmedaillen erringen. Es wurden 10 LM-Medaillen in den Klassenrängen erreicht. Besonders erfreulich für den HSV Melk waren auch die LM-Mannschaftsmedaillen bei 3 Bewerben (Ternitz, Wallsee, Blindenmarkt).
    Bei der Duathlon-Staatsmeisterschaft (Weyer) holte sich der HSV Melk weitere 3 Medaillen in den Einzelwertungen (Die ÖM-Medaillen wurden in Weyer vor Ort vergeben).

    HSV_Triathlon_ÖM+LM 2011


  • HSV Melk – Vereinsmeisterschaft 2011 (Melker Au)

    Bei kaltem aber sonnigem Wetter wurden die HSV Melk – Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Erstmals fand der Lauf in der Melker Au auf der Crosslaufstrecke statt.
    Beim Kinder-/Schülerlauf mussten unsere Nachwuchstalente eine ganze Runde (= 1,42 km) laufen. Lukas Viehberger (06:47) siegte vor seinem Bruder Clemens Viehberger (08:53). Denise Fischer (09:26) konnte sich knapp vor Larissa Lechner (09:30) durchsetzen.
    Über die Distanz von 2,84 km siegte bei den Damen Sabine Spanseiler (11:53) vor Sonja Lagler (12:19) und Ellen Vietinghoff (13:00). Christine Aigner (13:52) und Petra Viehberger (14:31) nahmen die Plätze 4 und 5 ein.
    Die Herren mussten 3 Runden (= 4,26 km) in der Melker Au bewältigen. Es gab mehrere spannende Platzierungskämpfe. Schon in der ersten Runde setzten sich 5 Athleten vom Feld ab. Max Wenisch ließ nichts anbrennen und legte gleich nach dem Startschuss ein hohes Tempo vor. Nach 1 km setzte sich Thomas Gastecker an die Spitze und versuchte einen Vorsprung auf seine schärfsten Kontrahenten herauszulaufen. Herbert Sandwieser konnte in der letzten Runde noch einige Sekunden auf Thomas aufholen, es reichte jedoch nicht zur Titelverteidigung. Thomas Gastecker siegte letztendlich verdient in der Zeit von 14:18 knapp vor Herbert Sandwieser (14:24) und Mario Sturmlechner (14:33). Max Wenisch (14:42) gewann den Zielsprint um 1 Sekunde vor Stefan Schweiger und erreichte den 4. Platz. Martin Fischer, Wolfgang Aigelsreiter und Klaus Kralovec duellierten sich um die Plätze 6, 7 und 8 mit einem Respektabstand von 1 Minute zu den Top 5. In der Tennishalle Melk fand die Siegerehrung statt. Im Anschluss gab es zur Belohnung ein köstliches Mittagessen.

    [shashin type=“album“ id=“23″ size=“max“ crop=“y“ columns=“1″ caption=“y“ order=“date“ position=“center“]

    zu den Ergebnissen


  • Weinburger Crosslauf

    Beim Finallauf des Pielachtaler Laufcups in Weinburg nahmen 124 Athleten den Hauptlauf über 7 km in Angriff. Es siegte Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten) in 23:18 vor Andreas Stöckl (23:34) und Robert Stoll (LC Ybbs) in 24:01.Mario Sturmlechner (HSV Melk) erreichte in 25:08 den 6. Gesamtrang (2. M20). Bei der Cup-Gesamtwertung sicherte sich Mario sogar den Sieg in der M20. Wolfgang Aigelsreiter (HSV Melk) wurde gesamt 21. in der Zeit von 26:32. In der Cup-Gesamtwertung ergab dies den 3. Rang in der M40.

    zu den Ergebnissen


  • Vorankündigung HSV-Vereinsmeisterschaft 2011

    Die HSV-Vereinsmeisterschaften werden heuer am Sa.12.Nov.2011 erstmals in der Melker Au (Crosslaufstrecke) ausgetragen.
    Startzeiten:
    10:00 h – Kinderlauf: 1 Runde (1,42 km)
    10:30 h – Herrenlauf: 3 Runden (4,26 km)
    10:30 h – Damenlauf: 2 Runden (2,84 km)
    Die Siegerehrung findet um 12:30 h im Sportzentrum Melk statt (Duschmöglichkeit).
    Um telefonische Anmeldung bei Hans Viehberger oder Hans Plasch wird gebeten.




Archiv