• Prochenberglauf

    Beim Prochenberglauf mussten die Athleten 7,2 km mit 710 Höhenmeter bewältigen. Es siegte Andreas Fuchsluger (ASKÖ Waidhofen/Ybbs) in 36:38 vor Andreas Bauer (Bike Team Ginner) in 37:34. Thomas Gastecker (HSV Melk) konnte sich in 38:31 den 3. Gesamtrang sichern.

    zu den Ergebnissen


  • Manker Fitlauf

    Bei kühlem und nassem Wetter duellierten sich die Läufer vom LC Mank mit 3 HSV-Athleten über die Distanz von 10 km. Franz Josef Zöchbauer (LC Mank) versuchte (wie immer) das Feld mit Zwischenspurts aufzusplitten. Von den Teilnehmern konnte nur Herbert Sandwieser das Tempo mithalten. Rund 2 km vor dem Ziel löste sich Herbert von Franz und siegte mit der Zeit von 37:05. Zweiter wurde Franz Josef Zöchbauer in 37:29 vor Werner Schrittwieser (beide LC Mank) in 38:04. Wolfgang Aigelsreiter wurde in 39:15 (wie jedes Jahr) 4. gesamt. Oldboy Karl Miedler überquerte in 41:23 als gesamt 5. die Ziellinie


  • LCC-Wien Herbstmarathon

    Von den 210 Teilnehmern erreichte Helmut Hinterhölzl in 3:33:51 den 102. Gesamtrang (10. M50).
    Lukas Hinterhölzl überquerte nach 2:56:32 als 16. in der Gesamtwertung (4. M20) die Ziellinie.

    zur Ergebnisliste


  • Graz Marathon

    Beim diesjährigen Graz-Marathon nahmen rund 650 Athleten teil. Helmut Hinterhölzl erreichte in der Zeit von 3:26:33 den 162. Gesamtrang (2. M55). Lux Hinterhölzl wurde in 2:53:10 gesamt 26. (8. M20).

    zur Ergebnisliste


  • Rohrbacher Duathlon

    Am Sonntag wurde vom ASKÖ Sparkasse Hainfeld der 1. Rohrbacher Duathlon über die Olympische Distanz ausgetragen.
    Rund 70 Athleten mussten die Teildistanzen 8,8 km Laufen, 39 km Radfahren und 4,4 km Laufen bewältigen.
    Es siegte Stefan Wrzaczek (UTTB) in 1:50:27.
    Vom HSV Melk erreichte Wolfgang Aigelsreiter in 1:56:42 den tollen 5. Gesamtrang (1. Masters40). Martin Fischer wurde in 2:07:53 gesamt 17.

    zur Ergebnisliste


  • NÖ Landhauslauf St. Pölten

    Am Samstag wurde der NÖ Landhauslauf in St. Pölten ausgetragen.
    Beim 5 km – Lauf erreichte Mario Sturmlechner (HSV Melk) mit der Zeit von 17:10 hinter
    Gerhard Steinböck (ASK Ortner Loosdorf) (16:57) den 2. Gesamtrang. In der M20 wurde Mario Erster.

    zur Ergebnisliste


  • Marktlauf Obergrafendorf

    Beim Hauptlauf über 5 km siegte Andreas Stöckl in 16:33 vor Stefan Dürrer.
    Mario Sturmlechner erreichte in 17:01 den 5. Gesamtrang (3. M20).
    Wolfgang Aigelsreiter wurde in 17:39 gesamt 12. (4. M40).

    zur Ergebnisliste


  • Amstettner Stadtlauf

    Von den rund 250 Teilnehmern des Hauptlaufes über 10 km siegte Christian Haas (Team Zisser Enns) in 32:19 vor Thomas Teufl (LCA Umdasch Amstetten) in 33.04.
    Thomas Gastecker wurde in 36:00 in der Gesamtwertung 5. (2. M35).
    Sabine Gastecker wurde in 41:52 Zweitbeste Dame und holte sich den Klassensieg in der W35.
    Helmut Hinterhölzl erreichte in 42:29 den 67. Gesamtrang (2. M55).

    zur Ergebnisliste


  • City-Duathlon Deutschlandsberg

    Bei guten äußeren Bedingungen wurde der City-Duathlon in Deutschlandsberg (SüdsteierMark) ausgetragen (Abschlussbewerb zum Österr. Duathloncup).
    Es mussten die Teildistanzen 10 km Laufen, 38 km Radfahren und 5 km Laufen bewältigt werden.
    Bei diesem Bewerb wurden die vier erstplazierten Herren (darunter auch Christian Tortorolo und Daniel Hochstrasser) disqualifiziert, da die Führungsgruppe aufgrund eines Missverständnisses beim Radfahren um eine Runde zu früh in die Wechselzone eingebogen ist. Bei den Herren siegte Norbert Dürauer (SU Waidhofen/Ybbs) in 1:55:33, bei den Damen Renate Reingruber (beide SU Waidhofen/Ybbs).
    Wolfgang Aigelsreiter erreichte in 2:01:50 den 7. Gesamtrang (3. M40). Mit dieser starken Leistung konnte er sich bei der Duathloncup-Gesamtwertung den 3. Rang in der M40 sichern.

    zur Ergebnisliste


  • Wachau-Halbmarathon

    Die äußeren Bedingungen beim 14. Wachau-Marathon waren nicht gerade ideal. Temperaturen über 25 Grad und Gegenwind (wie fast jedes Jahr) machten so manche erhoffte Bestzeit von vornherein zunichte.
    Beim Halbmarathon von Spitz nach Krems nahmen über 5.000 Athleten die 21,1 km in Angriff. Der Sieger Kanyanjua Geoffrey-Ngugi (Kenia) verpasste mit der Topzeit von 1:01:18 nur knapp den Streckenrekord (und die damit verbundene Prämie von 1.000 €).
    Unter den 10 besten Athleten waren 9 Läufer aus Kenia platziert! Christian Pflügl (SU Igla Long Life) wurde in 1:06:51 bester Österreicher (6. gesamt).
    Vom HSV Melk nahmen 4 Athleten teil.
    Herbert Sandwieser musste bei der Hälfte des Rennens aufgrund einer Muskelzerrung das Tempo reduzieren, erreichte aber trotzdem mit der Zeit von 1:19:14 den 31. Gesamtrang (Vizelandesmeister M35).
    Mario Sturmlechner wurde in 1:23:56 gesamt 70. (25. M20).
    Sonja Lagler erreichte bei Ihrem erst zweiten Halbmarathon in 1:49:03 den 29. Rang in der Klasse W40.
    Fritz Grabner überquerte nach 1:44:48 die Ziellinie, Hans-Ulrich Swoboda benötigte 1:56:38.

    zur Ergebnisliste


  • Wolfgangsee-Challenge (X-Triathlon + Olympic Distance Triathlon)

    Am 10.Sep. wurde die X-Challenge (=Cross-Triathlon) mit den Teildistanzen 1,5 km Schwimmen, 45 km Biken (1.550 Höhenmeter) und 15 km Crosslauf (300 Höhenmeter) ausgetragen. Es siegte Gerald Will in 3:57:00 vor Stephan Gottinger Vom HSV Melk nahmen 3 Athleten teil.
    Thomas Gastecker erreichte nach einer sehr guten Radleistung und der 2-besten Laufleistung mit der Zeit von 4:15:44 den tollen 11. Gesamtrang (7. Elite2).
    Stefan Schweiger konnte mit der 7-besten Schwimmzeit brillieren, verlor dann aber einige Plätze speziell beim Laufen. Mit der Zeit von 4:24:52 siegte er in der Klasse Elite1 (14. Gesamt).
    Sabine Gastecker wurde in 5:10:07 drittschnellste Dame (2. Elite2).

    zur Ergebnisliste
    Diese Anstrengung war Thomas und Sabine Gastecker noch zu wenig! Sie nahmen am zweiten Tag noch bei der Wolfgangsee Olympic Challenge teil (= Triathlon mit 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen). Bei diesem Bewerb erreichte Thomas Gastecker in 2:07:30 noch den 4. Gesamtrang, Sabine Gastecker wurde in 2:30:39 Fünfte in der Elite2.

    zur Ergebnisliste
    Bei der King&Queen Kombi-Wertung (= Teilnahme bei beiden Triathlons) wurde Thomas Gastecker 2. in der Gesamtwertung, Sabine Gastecker holte sich den Gesamtsieg bei den Damen!!! Hochachtung vor dieser Leistung!

    zur Ergebnisliste


  • St. Valentiner Stadtlauf

    Bei rund 30 Grad Hitze erreichte Herbert Sandwieser beim Hauptlauf über 10 km hinter Mario Schuh und Richard Kloibhofer (beide Team Zisser Enns) den 3. Gesamtrang (1. M30). Die Strecke kann man nicht gerade als „echten“ Stadtlauf bezeichnen, da ein Großteil der 2 Runden langen Strecke auf Feldwegen gelaufen wird.

    zur Ergebnisliste




Archiv